Projekt
Unser Beitrag für ein
lebendiges Biel
Die «Alleestrasse» wird mit ihren beiden Baukörpern zum stadtbildprägenden Bau im Dreieck Matten-, Brühl- und Alleestrasse, indem sie die bestehenden denkmalgeschützten Brühlhöfe organisch miteinbezieht. Als Ganzes entsteht eine zum Strassenraum hin geschlossene Randbebauung mit drei miteinander verbundenen Innenhöfen. Ein Ort, an dem alle Generationen willkommen sind, an dem gelebt und gearbeitet wird.
Impressionen
Ein Einblick in die Gewerberäume
Die kleine Stadt in der Stadt
Das Wichtigste in Kürze
Quartier
Ein Gebiet, das derzeit eine grosse Aufwertung erfährt und dank innovativer Bauprojekte wie die «Alleestrasse» laufend an Attraktivität für Gewerbe, Gastronomie und zum Wohnen gewinnt. Praktisch ist hier zudem, dass die Bushaltestelle «Schüsspark» vor der Haustür liegt und man bereits in sechs Minuten am Bahnhof, in acht Minuten an der Schiffländte ist.
Nachhaltigkeit
Die Energieversorgung wird mit 25 Erdwärmesonden gewährleistet, deren Regeneration im Sommer durch die Kühlung der Gebäude über Freecooling gedeckt wird. Für zusätzliche aktive Regeneration werden Tischverdampfer auf dem Dach verbaut. Die Wärmeerzeugung und Warmwasseraufbereitung erfolgt über Sole-/Wasser-Wärmepumpen.
Für den auf dem Dach mittels Photovoltaik produzierten Strom ist ein Zusammenschluss zum Eigenverbrauch geplant. Zwanzig Prozent der Parkplätze erhalten Ladestationen für die Elektromobilität. Für die Entsorgung von Hauskehricht, Glas, Papier und Karton wird eine zentrale Unterflur-Container-Sammelstelle mit Standplatz für die Entsorgungsfahrzeuge an der Brühlstrasse erstellt.
Die Drei Innenhöfe
Der Wohnhof, der Stadthof und der Brühlhof bilden als Trio das grüne Herz der Überbauung und sorgen insgesamt für ein angenehmes und luftiges Lebensgefühl. Sie sind miteinander verbunden, erfüllen aber dank unterschiedlicher Anlagen und Bepflanzung vielfältige Funktionen.
Ob als erweiterter Grünbereich für die Wohnungen im Erdgeschoss, als schattenspendende Oase mit Wasserspiel für entspannte Gespräche oder als Tummelfeld für die Kleinen mit 250-Quadratmeter-Spielwiese … jeder Hof trägt mit seiner Besonderheit und liebevollen Ausgestaltung zur hohen Lebensqualität in der «Alleestrasse» bei.
Zentral und Aufstrebend
Biel ist im Aufschwung und bietet mit dem See und dem besonderen Charme der allseits präsenten Zweisprachigkeit eine hohe und entspannte Lebensqualität. Man kann fast alles mit dem Velo erledigen und erfreut sich eines reichen kulturellen Lebens. Die verkehrsarme und malerisch von Bäumen gesäumte Alleestrasse befindet sich in Gehdistanz zum Kongresshaus und zur Innenstadt.
Kunst – Inspiration inklusive
Beim Betreten der «Alleestrasse» werden künftig Bewohnerinnen und Bewohner, Besucherinnen und Besucher mit einem gewissen Extra begrüsst, denn die sechs Eingangsbereiche werden von drei renommierten Künstlern mit ihren Werken geschmückt.
Rund um die Gebäude – Sinnvolle Nutzung
Das eingeschossige, unter beiden Gebäuden verlaufende Untergeschoss bietet Platz für 84 Einstellplätze, Keller- und Technikräume, Waschküchen sowie einen Schutzraum mit Fluchttunnel. Darüber entstehen die beiden fünfgeschossigen und freistehenden Gebäude. Die Erdgeschosse sind mit wenigen Ausnahmen dem Gewerbe, die vier Etagen darüber ausschliesslich dem Wohnen vorbehalten. Das nicht zugängliche Flachdach wird für Photovoltaik und Technik genutzt und extensiv begrünt.
Kita Visavie
Ein familienfreundliches Quartier entsteht

Unser Areal wächst – und wird noch familienfreundlicher! Ab Herbst öffnet die Kita VISAVIE ihre Türen und bietet eine liebevolle Betreuung direkt vor Ort. Perfekt für Familien, die Wohnen, Arbeiten und Kinderbetreuung vereinen möchten.
Mobility
Gemeinsam mobil – mit einem Auto direkt vor der Haustür

Mobil unterwegs – ganz ohne eigenes Auto! Mieterinnen und Mietern an der Alleestrasse steht ein Mobility-Fahrzeug direkt vor Ort zur Verfügung. Ideal für alle, die flexibel und nachhaltig unterwegs sein möchten – ob für den Wocheneinkauf, den Geschäftstermin oder den Wochenendausflug.

AS Immobilien AG
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Besichtigung?



PIA KIENER
Leiterin Erstvermietung, Immobilienbewirtschafterin mit eidg. Fachausweis






